Der Volkshochschulverband Baden-Württemberg
Der Volkshochschulverband Baden-Württemberg ist der Fach- und Interessenverband der ca. 162 Volkshochschulen des Landes mit ihren rund 650 Außenstellen.
Wir verfolgen das Ziel, die Volkshochschulen als die führende Institution der öffentlich verantworteten Weiterbildung in ihrer inhaltlichen wie in ihrer bildungspolitischen Arbeit so zu unterstützen, dass sie ihre für die Zukunft unserer Gesellschaft notwendigen Aufgaben erfüllen können.
Zentrale Aufgaben des Volkshochschulverbandes sind:
- Die Förderung des Lebensbegleitenden Lernens und dabei vor allem der Weiterbildung als dessen längste Phase.
- Die Vertretung der Interessen der Volkshochschulen und deren Repräsentation.
- Die Information der Öffentlichkeit über den öffentlichen Bildungsauftrag der Volkshochschulen, ihre Angebote und ihre Arbeit.
- Die Unterstützung und Beratung der Volkshochschulen in inhaltlicher, finanzieller und organisatorischer Hinsicht sowie bei ihrer strukturellen und Qualitätsentwicklung.
- Die bedarfsgerechte Fortbildung der Lehr-, Leitungs-, Planungs- und Verwaltungskräfte der Volkshochschulen.
- Die Durchführung von Sprachprüfungen und von Prüfungen im beruflichen Bereich.
- Die Bewilligung der Mittel, mit denen das Land Baden-Württemberg die Volkshochschulen fördert, und die Prüfung der Verwendungsnachweise.
Der Volkshochschulverband Baden-Württemberg ist wie seine Mitglieder weltanschaulich und parteipolitisch neutral und als gemeinnützig anerkannt. Besonders eng arbeitet er mit dem Land Baden-Württemberg, mit den Kommunalen Landesverbänden und mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Kirchlichen Erwachsenenbildung (KILAG) zusammen. Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Arbeit des Landesverbandes ideell und finanziell.

Vorsitzender

Verbandsdirektor
Die Volkshochschulen und ihr Verband: Gemeinsam für mehr Bildung
Gemeinsame Erklärung der Kommunalen Landesverbände Baden-Württemberg und des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg: Volkshochschule als öffentliche Aufgabe
Leitbild der Volkshochschulen
Die vhs-Arbeit in Baden-Württemberg in Kürze in Zahlen
Zertifizierung nach EFQM
Die Geschäftsstelle des Volkshochschulverbands Baden-Württemberg ist von der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) erfolgreich zertifiziert nach EFQM - Committed to Excellence.